Detailseite
Projekt Druckansicht

Robuste Inferenz von Materialeigenschaften (A01 (ehem. 02))

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
 
Ziel dieses Projekts ist es, Modelle zu entwickeln, die eine physikalische Interpretation visueller Szenen ermöglichen. In der ersten Phase lag der Fokus dieses Projekts auf der Entwicklung robuster Inferenzmethoden und generativer Modelle zur kontrollierten Erfassung von Materialreflexionen. In der zweiten Phase wollen wir den Anwendungsbereich auf die Schätzung von Reflexionseigenschaften (BRDFs) und Form in komplexen Szenen für unbekannte Geometrien und Lichtverhältnisse erweitern und darüber hinaus sogar ein breiteres Spektrum von Materialklassen berücksichtigen. Eine robuste und effiziente Materialeinschätzung in diesem wesentlich komplexeren Umfeld stellt uns vor einige interessante Herausforderungen, für die wir allgemein geltende Inferenzstrategien entwickeln wollen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung