Project Details
Projekt Print View

Kombinierte TPD und AFM-Anlage

Subject Area Chemical Solid State and Surface Research
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 338705280
 
Mit dem beantragten Kombinationsgerät soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Mechanismen der Strukturbildung organischer Moleküle auf elektrisch nichtleitenden Oberflächen mit zwei sich in idealer Weise komplementär ergänzenden Methoden zu untersuchen: Zum einen sollen adsorbierte Moleküle mit dem Rasterkraftmikroskop direkt hochaufgelöst abgebildet werden. Zum anderen sollen die Bindungsverhältnisse in situ mit Hilfe der temperaturprogrammierten Desorption untersucht werden. Nur die Kombination beider Methoden in einer Ultrahochvakuumanlage erlaubt eine zweifelsfreie Zuordnung der gemessenen Desorptionspeaks zu bestimmten Molekülstrukturen. Auf diese Weise kann zu einem umfassenden Verständnis der Strukturbildung beigetragen werden, da die temperaturprogrammierte Desorption Informationen zum Beispiel zur Adsorptionsenthalpie und auch Adsorptionsentropie liefert, die bestimmten, im Rasterkraftmikroskop abgebildeten Strukturen direkt zugeordnet werden können. Auf diese Weise liefert die kombinierte Anlage gleichzeitig thermodynamische und strukturelle Informationen, die fundamental sind, um die Balance der in der Strukturbildung involvierten Wechselwirkungen aufzudecken und zu verstehen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Kombinierte TPD und AFM-Anlage
Instrumentation Group 5091 Rasterkraft-Mikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung