Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Kontrolle der Proteinfaltung und die Zusammensetzung der extrazellulären Matrix: Funktion des Hexosaminsynthesewegs in der Homöostase der Haut (B14*)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 73111208
 
Dieses Projekt stellt die Frage, ob Aktivierung des Hexosaminsynthesewegs die Funktion und Regenerationsfähigkeit der Haut erhalten und verbessern kann. Wir haben gezeigt, dass eine Erhöhung der Hexosaminsynthese die Proteinfaltung verbessert und sich positiv auf die Produktion essentieller Komponenten der extrazellulären Matrix auswirkt. Wir wollen die relevanten molekularen Veränderungen in ihrer Wirkung auf Hautregeneration, Wundheilung, Schutz vor Fibrose und Stammzellregulation verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Teilprojektleiter Dr. Martin Denzel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung