Detailseite
Projekt Druckansicht

Das kooperative Zusammenspiel von SNARE Peptiden in der Membranfusion (C06*)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200049484
 
Die Fusion synaptischer Vesikel bedingt die kooperative Wechselwirkung von SNARE Peptiden. Diese ist abhängig von der Oligomerisierung von SNARE Komplexen, die vermittelt wird durch die Wechselwirkung ihrer Transmembrandomänen (TMD) sowie durch Wechselwirkung mit der Lipidumgebung. Für ein besseres Verständnis der Membranfusion sollen in diesem Projekt unter Verwendung von Moleküldynamik-Simulationen die Oligomerisierung von SNARE TMD Peptiden, ihre Interaktion mit der Lipidumgebung, und die peptid-induzierte Krümmung von Membranen und deren Einfluss auf die Membranfusion analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiter Professor Dr. Rainer Böckmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung