Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktionen von Spurenelementen bei der Modulation der Immunantwort während einer akuten und chronischen Entzündung in der Maus

Fachliche Zuordnung Ernährungswissenschaften
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316442145
 
Diesem Projekt liegt die Hypothese zugrunde, dass altersabhängigen Veränderungen im Spurenelementstatus die Aktivität des redox-sensitiven Transkriptionsfaktors Nrf2 modulieren. Umgekehrt kann der Nrf2-Signalweg den systemischen Spurenelementstatus verändern, in dem er die Expression wichtiger Transport- und Bindeproteine für Spurenelemente z.B. im Darm reguliert. Dieses Zusammenspiel soll in jungen und alten Mäusen nach Fütterung mit unterschiedlichen Diäten untersucht werden, die entweder adäquate oder suboptimale Mengen von sechs essentiellen Spurenelementen, nämlich Cu, Fe, I, Mn, Se und Zn, enthalten. Außerdem werden wir adaptierte Diäten entwickeln, die den Spurenelementstatus von jungen und alten Teilnehmern der EPIC-Studie imitieren sollen. Im Vergleich zu humanen Studien haben Mausstudien den großen Vorteil, dass sämtliche Gewebeproben analysiert werden können. In Kooperation mit allen experimentellen Gruppen der Forschergruppe werden wir die Effekte der verschiedenen Spurenelementdiäten in einer Vielzahl von Geweben untersuchen, wobei sich dieses Teilprojekt auf Leber und Darm fokussieren wird. In diesen Geweben werden wir Spurenelementprofile, -biomarker und -bindeproteine mit Alterungsmarkern und der Expression von Nrf2-Zielgenen korrelieren. Es sollen neue, Nrf2-abhängige Gene identifiziert werden, die für die Spurenelementhomöostase und die intestinale Spurenelementabsorption in Abhängigkeit vom Alter relevant sind. Dazu werden Nrf2-Knockoutmäuse herangezogen. Potentielle Unterschiede zwischen alten und jungen WT und Nrf2-Knockoutmäusen könnten altersspezifische Spurenelementprofile erklären.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung