Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss von Atmosphären und anderer Effekte höherer Ordnung auf Phasenkurven von Exoplaneten

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2017 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 362153359
 
Unser Wissen um Exoplaneten macht enorme Fortschritte, von der Entdeckung zur Charakterisierung der Atmosphären und Oberflächen. Okkultationen und Phasenkurven eines Exoplaneten liefern wichtige Informationen über seine Lufthülle. In dem vorgeschlagenen Forschungsprojekt werden wir folgendes untersuchen:1) Welche Möglichkeiten bietet die Beobachtung von Okkultationen und Phasenkurven im optischen Wellenlängenbereich zur Charakterisierung der Atmosphären?2) Wie können sich optische und infrarote Beobachtungen ergänzen?Unsere Arbeit soll abschätzen, inwieweit die atmosphärischen und nicht-atmosphärischen Effekte insgesamt die Messung beeinflussen und welche Möglichkeiten es gibt, diese Effekte voneinander zu trennen. Dieser Ansatz wird helfen, die diagnostischen Möglichkeiten der photometrischen Breitbandbeobachtungen im optischen Bereich, die wir von den Raumfahrtmissionen der kommenden Dekade erwarten, voll auszuschöpfen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Portugal
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung