Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochleistungsrechencluster der Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik

Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 363484521
 
Die Fakultät IV – „Elektrotechnik und Informatik“ besteht aus sechs Instituten und derzeit insgesamt 58 Fachgebieten. Die mit diesem Antrag eingereichten Beiblätter „Forschung“ zeigen exemplarisch den Bedarf eines Hochleistungsclusters. Hierbei wurde von mindestens einem Fachgebiet eines jeden Institutes der Fakultät IV ein Beiblatt zu deren Forschung und dem Bedarf eingereicht. Da die bestehenden Rechencluster der einzelnen Fachgebiete nicht nur ihre Kapazitätsgrenzen erreicht haben, sondern auch nur explizit einzelnen Arbeitsgruppen zur Verfügung stehen, soll das beantragte Clustersystem die zentrale Ressource für alle Forschungsaktivitäten der Fachgebiete der Fakultät IV werden. Zudem sind diese Systeme auf die Anforderungen der jeweiligen Fachgebiete und Projekte zugeschnitten und stehen nicht zur hochschulweiten Nutzung zur Verfügung. Somit existiert bisher kein fakultätsoffener Rechencluster, der von mehreren Fachgebieten genutzt werden kann. Im Kontext zahlreicher Forschungsprojekte, an denen die Fachgebiete beteiligt sind, bewirkt dieser Mangel an Rechenkapazität, dass Experimente nicht oder nur in verringerter Auflösung durchgeführt werden können. Der hiermit beantragte Hochleistungsrechencluster der Fakultät IV soll diesem Mangel entgegenwirken und als zentrales Werkzeug zur Erlangung neuer Forschungsergebnisse dienen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochleistungsrechencluster der Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Gerätegruppe 7040 Vektorrechner
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung