Project Details
Projekt Print View

Entwicklung von Algorithmen zur Verbesserung des Zugangs zu Servicezentren durch optimale Platzierung der Zentren und Verbesserung der Zugangswege

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 36494262
 
Das Basisproblem der Standortplanung besteht darin, in einem gegebenen Straßennetz Servicezentren so zu platzieren, dass für die Kunden ein optimaler Zugang (abhängig von der gewählten Zielfunktion) erzielt wird. Bei der umgekehrten Standortplanung sind die Zentren bereits platziert und der Zugang wird durch Ausbau oder Neubau von Zugangswegen optimiert. In diesem Projekt sollen beide Ansätze in einem gemeinsamen Modell gleichzeitig betrachtet werden, d. h. es sollen sowohl Zentren platziert als auch Zugangswege optimiert werden. Diese neuartige Fragestellung ist bislang in der Literatur noch nicht direkt behandelt worden. Es sollen Lösungstechniken (sowohl heuristische Algorithmen als auch exakte Verfahren) entwickelt werden. Dabei sollen bekannte Ansätze für klassische und umgekehrte Standortprobleme ausgenutzt werden, aber auch Methoden speziell für das neuartige Problem entworfen werden. Die Behandlung der hier vorgestellten Problemklasse ist motiviert durch eine Anwendung für den Nouna-Distrikt in Burkina Faso, Afrika. Dort soll eine optimale Versorgung der Bevölkerung über Gesundheitszentren realisiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung