Detailseite
Projekt Druckansicht

Historische Aufarbeitung der Entstehungsbedingungen der Informationsrechtswissenschaft

Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36924561
 
Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung der Informationsrechtswissenschaft von den sechziger Jahren bis zur Gegenwart. Aufgrund der rasanten multi-medialen Entwicklung hat dieses Wissenschaftsgebiet im letzten Jahrzehnt einen enormen Aufschwung erfahren. Obwohl die Informationsgesellschaft längst Wirklichkeit geworden und Information zum entscheidenden Wirtschafts- und Kulturgut geworden ist, hängt die Rechtswissenschaft traditionell noch am römisch-rechtlichen Begriff der „Sache". Von dieser klassischen Betrachtung unbemerkt hat sich ab den sechziger Jahren eine neue Wissenschaftsdisziplin entwickelt, die Informationsrechtswissenschaft, angesiedelt an der Schnittstelle von Recht, IT-Wirtschaft und Informatik. Eine systematische Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte dieses Faches fehlt bisher. Aufgabe des Projekts wird es sein, die historische Entwicklung der Informationsrechtswissenschaft vor allem in der Frühzeit (1970 - 1990) unter Beachtung der wirtschaftlich-technologischen Entwicklung systematisch aufzuarbeiten und die dominanten Triebkräfte bei der Genese dieser Disziplin herauszukristallisieren. Das Projekt soll mit der Veröffentlichung zweier Dissertationen und weiteren Veröffentlichungen seinen Abschluss finden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung