Project Details
Projekt Print View

Role of SNARE proteins and endosomal transport in survival and differentiation of neurons

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2007 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 37292095
 
Dieses Projekt befasst sich mit der Rolle des endosomalen Membrantransports in der neuronalen Entwicklung. Als Modellsystem werden Mauszellen benutzt, denen die endosomalen SNARE-Proteine Vti1a und Vti1b fehlen. Vti1a-Vti1bdoppeldefiziente Mäuse sterben bei der Geburt. Die Embryonen haben eine massiv reduzierte Anzahl von Neuronen in bestimmten Ganglien, was an Defekte durch Fehlen mehrerer Neurotrophine erinnert. Zusätzlich wachsen Faserbündel im Gehirn nicht korrekt aus und dopaminerge Neuronen der Substantia Nigra sterben ab. Wir planen, die Ursache dieser Defekte in Zellkultur zu untersuchen, um ein besseres Verständnis für die Rolle von Endosomen in den betroffenen Prozessen zu erzielen. Embryonale Fibroblasten sollen auf generelle endosomale Defekte hin untersucht werden. Neuronen aus Dorsalwurzelganglien sollen benutzt werden, um deren endosomales System, Reaktion auf Neurotrophine und Neurotrophin-Signaltransduktion zu untersuchen. Anschließend sollen Faktoren und deren Signaltransduktion erforscht werden, die am Überleben von dopaminergen Neuronen der Substantia Nigra beteiligt sind. Hippocampale Neuronen sollen benutzt werden, um die Rolle von Endosomen im Auswachsen von Neuriten, in der Bildung von Synapsen und im Recycling von synaptischen Vesikeln zu analysieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung