Project Details
Projekt Print View

IT-Ausstattung

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 374549203
 
Die Fakultät für Chemie und Mineralogie verfügt derzeit über kein modernes IT-System. Mit der Berufung von Prof. Heine wurde die erforderliche Kompetenz zum Betreiben eines für die Anforderungen der Computerchemie geeigneten wissenschaftlichen IT-Systems geschaffen. Das beantragte Gerät ist für die Anforderungen moderner quantenchemischer Methoden optimiert, und besteht aus einem Portfolio aktueller Software sowie mehreren moderat parallelen Rechnern mit anwendungsoptimierter Hardware. Die Maschine wird ergänzt durch Dienste des URZ (laufender Betrieb, ergänzende Software, File Service, Backup, Netzwerk, technische Unterstützung), durch zwei Computer-Pools sowie eines 3D-Labs zur Visualisierung. Durch diese Anschaffung sollen die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Computer- und Theoretischen Chemie mittelfristig für ca. 5 Jahre abgesichert werden, wobei der Fokus auf hohen Durchsatz, einfachen Zugang und auf hohe Verfügbarkeit liegt. Umfangreiche, HPC erfordernde Berechnungen werden am ZIH der TU Dresden durchgeführt, dessen IT-Ausstattung komplementär zum beantragten Gerät ist. Die Hauptnutzer werden die Mitglieder des Arbeitskreises Theoretische Chemie komplexer Systeme sein (ca. 75%), weitere Nutzer sind die diversen Arbeitskreise der gesamten Fakultät für Chemie und Mineralogie. Ein neues Konzept in der Lehre unterstützt die Nutzung quantenchemischer Methoden in den experimentellen Arbeitskreisen und mit dieser Investition soll der Einsatz der modernen Computerchemie in der Forschung ermöglicht werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation IT-Ausstattung
Instrumentation Group 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung