Project Details
Projekt Print View

Sende-/Empfangseinheit für optische Übertragungssysteme

Subject Area Electrical Engineering and Information Technology
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 374768273
 
Optische Übertragungssysteme bilden heute die Grundlage für den Transport von hochbitratigen Daten im Internet. Der Schwerpunkt der optischen Datenübertragung verschiebt sich zunehmend zu höherstufigen optischen Modulationsverfahren. Zu diesen Verfahren zählen sowohl Phase Shift Keying (PSK), Quadraturamplitudenmodulation (QAM) als auch Orthogonal Frequency Devision Multiplexing (OFDM). Hiermit können mehrere Bits in einem Symbol kodiert werden und die Bandbreiteneffizienz gesteigert werden. Die genannten Modulationsverfahren benötigen komplexe Sende- und Empfangssysteme mit sehr hohen Bandbreiten. Bisher verfügt der Lehrstuhl über eine umfassende Ausstattung zur Übertragung von optischen Signalen, jedoch fehlt noch eine Lösung zur Erzeugung und Detektion von ultra-schnellen Signalen mit beliebigen höherstufigen Modulationsverfahren. Die beantragte Sende- / Empfangseinheit soll diese Lücke schließen und wird in nahezu allen Projekten des Lehrstuhls benötigt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Sende-/Empfangseinheit für optische Übertragungssysteme
Instrumentation Group 2730 Modulatoren, Frequenzhub- und -modulationsmeßgeräte
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung