Detailseite
Projekt Druckansicht

Sequentielles und adaptives Lernen unter abhängigen und Nicht-Standard Zielfunktionen (A03)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318763901
 
Das Projekt behandelt das Thema der sequentiellen, adaptiven Erhebung von Daten, mit dem Ziel, Optimalität bezüglich einer gegebenen Zielfunktion zu erreichen. Zu jedem Zeitpunkt kann nur begrenzt Information gesammelt werden, wobei der/die Nutzer/in sequentiell entscheiden kann, was beobachtet wird. Im Unterschied zu klassischen Ansätzen des sequentiellen Lernens sind die Daten zeitlich korreliert und stammen aus einem zugrunde liegenden stochastischen Prozess. Wir konzentrieren uns auf Fälle, in denen der Aktionsraum nicht mehr endlich und klein ist, sondern unendlich - evtl. stetig.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Frankreich
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Gilles Blanchard, bis 6/2021; Professorin Dr. Alexandra Carpentier; Professorin Dr. Jana De Wiljes, seit 7/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung