Detailseite
Projekt Druckansicht

Invektivität im Netz: Persönlichkeitsschutz, Freiheits¬rechte und die Konstitution von (digitalen) Öffentlichkeiten (P)

Fachliche Zuordnung Öffentliches Recht
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317232170
 
Das Teilprojekt widmet sich der Frage, wie demokratische Verfassungen mit invektiven Äußerungen im Internet umgehen können. Zentral wird dabei eine Neuvermessung des grundrechtlichen Verhältnisses von Äußerungsfreiheiten und Persönlichkeitsschutz sein. Die Konstitution von Öffentlichkeit(en) muss in diesem Zusammenhang Dreh- und Angelpunkt der Perspektivbildung werden, so die unterlegte These, weil sie gleichermaßen Grundbedingung demokratischer Verfasstheit, Kriterium der Abgrenzung von Äußerungsfreiheiten und Persönlichkeitsrechten sowie Beschreibungsmerkmal invektiver Internetphänomene bildet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung