Detailseite
Projekt Druckansicht

200kV Transmissionselektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 387695426
 
Die Materialwissenschaften sind eine Kernkompetenz der TU Dresden und des Exzellenzclusters Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed). Aufgrund des hohen Bedarfs des Clusters an Analytik wurde 2013 das Dresden Center for Nanoanalysis gegründet (DCN), in dem Expertise und Equipment für die Charakterisierung von Struktur und chemischer Zusammensetzung von Materialien, die durch ihre Neuartigkeit, Nanoskaligkeit oder systemische Integration neue Funktionen und Konzepte z.B. für das Computing der Zukunft ermöglichen, bereit gehalten werden. In einem neu und zentral auf dem Campus der TU errichteten Laborgebäude hält das DCN eine große Bandbreite von Methoden für die Analytik nanoskaliger Materialien bereit und beheimatet auch zwei moderne Labors für Transmissionselektronenmikroskopie. Mit dem vorliegenden Antrag wird die Beschaffung des ersten dieser Mikroskope beantragt. Das Gerät soll komplementär zu im Umfeld der TU verfügbaren TEMs Methoden zur schnellen dosisarmen Vermessung von Elementverteilungskarten in Kombination mit der Möglichkeit zur in-situ-Mikroskopie bereitstellen. Hierdurch wird der Entwicklung Rechnung getragen, dass Funktionen und Eigenschaften nicht mehr allein durch die Wahl des Materials und seiner (nanoskopischen) Größe sondern zunehmend auch durch die Herstellung und die Prozesskinetik kontrolliert werden. Neben der Bearbeitung aus dem cfaed erwachsender Fragestellungen wird das Gerät mit seinem breiten Anwendungsspektrum auch für die Forschung einer Reihe weiterer Arbeitsgruppen an der TU Dresden genutzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 200kV Transmissionselektronenmikroskop
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung