Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes bildgebendes Mehrfarben-Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 389568007
 
Es wird die Anschaffung eines mit einem innovativen Prinzip arbeitenden Durchflusszytometers beantragt. Das Gerät ist in der Lage mit sieben langlebigen Feststofflasern 10 Farben zu messen, dabei aber jede einzelne die Messzelle durchlaufende Zelle photographisch zu erfassen und damit neben den rein physikalischen Eigenschaften (Fluoreszenz, Granulation, Größe) auch ein mikroskopisches Bild der Zelle zu liefern. Mit Hilfe einer Hochgeschwindigkeitskamera können bis zu 4000 Bilder pro Sekunde aufgenommen und gespeichert werden. So können morphologische Kriterien (Form, Größe, Antigenverteilung) ermittelt, eine subzelluläre Auflösung erreicht und mit Hilfe von Imaging Programmen mehrere Parameter statistisch ausgewertet werden. Diese neuartige Technik ermöglicht ein die bisherigen Grenzen der Durchflusszytometrie überschreitendes Analysespektrum der zu untersuchenden Zellen. Das beantragte Gerät ist eine Kombination aus Durchflusszytometer und sehr schneller hochauflösender Fluoreszenzmikroskopie. Hierbei können neben der Quantifizierung der Fluoreszenzintensität von Zellen im Durchfluss vor allem hochauflösende Bilder jeder einzelnen Zelle erstellt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes bildgebendes Mehrfarben-Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Bonn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung