Project Details
Projekt Print View

Schwingungsanalysesystem für automatisierte Schwingungsmessungen

Subject Area Mechanics and Constructive Mechanical Engineering
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 391178551
 
Die Analyse des dynamischen Verhaltens mechanischer und mechatronischer Systeme wird durch den Einsatz von Leichtbaustrukturen immer wichtiger. In den verschiedenen Forschungsgruppen des Lehrstuhls für Mechatronik und Dynamik werden unter anderem Leistungshalbleitermodule und adaptive Scheinwerfer untersucht. Die Prüfung von Halbleitermodulen ist mit den vorhandenen Schwingerregern im Hinblick auf normgerechte Prüfverfahren nur eingeschränkt möglich. Für die Schwingungsanalyse von Scheinwerfersystemen im betriebsfähigen Zustand stehen derzeit keine geeigneten Schwingerreger zur Verfügung, sodass eine Validierung von Simulationen nur auf Komponentenebene, jedoch nicht für das Gesamtsystem möglich ist. Die Schwingungsmessung und -analyse an mehreren diskreten Punkten stellt häufig einen Kompromiss zwischen Zeitaufwand und Qualität der Ergebnisse dar. Der Aufwand von Messungen lässt sich durch ein Laser Scanning Vibrometer erheblich verringern, weil Messpunkte automatisch erfasst und ausgewertet werden können.Das Großgerät stellt eine Ergänzung der bisherigen Schwingerreger und Messmittel dar und ermöglicht die Schwingungserregung kompakter mechatronischer Systeme ebenso wie großer Leichtbaustrukturen. Die experimentelle Systemanalyse und Modalanalyse wird durch die automatische Messung definierter Punkte vereinfacht und in kürzerer Zeit durchgeführt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Schwingungsanalysesystem für automatisierte Schwingungsmessungen
Instrumentation Group 5750 Spezielle Laser-Mess-Systeme (z.B. Laser-Doppler-Vibrometer)
Applicant Institution Universität Paderborn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung