Project Details
Projekt Print View

Röntgenpulverdiffraktometer

Subject Area Chemical Solid State and Surface Research
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 392072401
 
Es soll ein modernes, leistungsfähiges Röntgenpulverdiffraktometer für die in situ-Charakterisierung fester Stoffe beschafft werden. Schwerpunkte liegen hierbei auf dem zeitaufgelösten Verfolgen chemischer Reaktionen von Festkörpern in verschiedenen Gas-Atmosphären und erhöhter Temperatur sowie von temperaturabhängigen Phasenumwandlungen. Diese Methoden liefern einen detaillierten Einblick in die vorliegenden kristallinen Phasen, ihre Gehalte und ihre genaue Kristallstruktur und sind somit ein wichtiger Bestandteil aktueller Forschung im Bereich Festkörperchemie und Materialwissenschaft, z. B. bei der Speicherung von Gasen, der heterogenen Katalyse, der Synthese von Festkörpern aus Precursoren und der Steuerung technologisch wichtiger Prozesse. Benötigt wird ein neues Röntgen-Pulverdiffraktometer, da keines der bisher genutzten Geräte von den Leistungsdaten, der Nutzung und der Kompatibilität mit den entsprechenden Reaktionskammern für in situ-Messungen in Frage kommt. Moderne Röntgen-Pulverdiffraktometer sind mit neuartigen Detektoren ausgestattet, die aufgrund ihrer hervorragenden Leistungsdaten in deutlich kürzerer Messzeit bessere Daten liefern und daher für zeitaufgelöste in situ-Messungen bestens geeignet sind.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Röntgenpulverdiffraktometer
Instrumentation Group 4011 Pulverdiffraktometer
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung