Project Details
Projekt Print View

Reformen - Restauration - Revolution: Deutsche Geschichte 1806-1848/49

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2007 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 39604800
 
In dem Forschungssemester möchte der Antragsteller den Band 14 der 10. Auflage des Gebhardt abschließen, der den Abschnitt von 1806 bis 1848/49 umfasst und ursprünglich von Prof. Dr. Helmut Berding verfasst werden sollte. Die geplante Gesamtdarstellung deutscher Geschichte zwischen dem Ende des Alten Reichs und der Revolution von 1848/49 soll die neuen Trends, Kontroversen und Ergebnisse angemessen zur Geltung bringen, die seit der letzten Auflage von 1970 durch die Öffnung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, ihre Erweiterung durch die moderne Kulturgeschichte und die von letzterer wiederum beeinflusste neuere Politikgeschichte das Bild des 19. Jahrhunderts erheblich verändert haben. Die neue Überblicksdarstellung will daher nicht nur den verstärkt beachteten transnationalen Aspekten deutscher Geschichte sowie ihren föderativen Elementen angemessen Rechnung tragen, sondern vor allem auch den Ergebnissen der neueren Bürgertums- und Adelsforschung, der Umwelt-, Alltags-, Mentalitäts- und Mediengeschichte und den Forschungen zur „Kulturgeschichte des Politischen0, die in den zum Teil schon wieder 20 Jahre zurückreichenden neueren Synthesen noch nicht umfassend berücksichtigt werden konnten. Die Vorarbeiten für das Buch sind weit vorangeschritten, so dass das Vorhaben in einem halben Jahr intensiver Arbeit abgeschossen werden könnte.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung