Project Details
Projekt Print View

Opto-elektronisches 3D-Bewegungsanalysesystem

Subject Area Psychology
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 397693508
 
Objektive Beschreibungen des Bewegungsverhaltens von Menschen basieren im Wesentlichen auf der Kinematik (Trajektorien von repräsentativen Körperpunkten in 3D), der Dynamik (Kräfte in Interaktion mit der Umwelt), sowie ergänzend erhobenen physiologischen Parametern mit denen die neuronale Aktivität im Gehirn und am Muskel erfasst wird. Am Institut wurde in den letzten 10 Jahren ein derartiges, die verschiedenen Teilmessungen integrierendes System bereits sehr umfangreich (>8000 Betriebsstunden) eingesetzt. Einzelne Komponenten sind jedoch inzwischen defekt und können auch nicht mehr repariert werden. Ein isolierter Ersatz der defekten Komponenten ist ebenfalls nicht möglich, da alle aktuell angebotenen Ersatzgeräte technisch nicht mehr mit dem vorhandenen Gesamtsystem kompatibel sind. Mit dem damit notwendigen Ersatz des Gesamtsystems verbunden sollen auch einige, sich inzwischen als notwendig erwiesene Funktionserweiterungen realisiert werden. Die vorangeschrittene technische Entwicklung ermöglicht nun den Einsatz von mehr Kameras, von denen zudem jede einzelne auch eine höhere räumliche Auflösung hat. Damit sind wesentlich genauere und stabilere Messungen unter besserer Ausschöpfung des vorhandenen Messvolumens möglich. Damit eröffnen sich auch neue Möglichkeiten der Einbindung des Systems in virtuelle Szenarien.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Opto-elektronisches 3D-Bewegungsanalysesystem
Instrumentation Group 3490 Sonstige medizinische Registriergeräte und Zubehör
Applicant Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung