Detailseite
Projekt Druckansicht

Etablierung der Identität von Plasmamembran-Domämen in Epithelzellen (26*)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 112927078
 
In diesem Projekt untersuchen wir die Verbindung von Phosphoinositid (PIP)-umwandelnden Enzymen mit der Zelladhäsionsmaschinerie in Epithelzellen. Unsere Hypothese ist, dass die anfänglichen Zelladhäsionsmuster durch Kopplung von Adhäsionsproteinen an PIP-umwandelnde Enzyme in eine globale Polarisation der Plasmamembran und des Zellkortex übertragen werden. Wir werden diese Hypothese mit Hilfe eines Micropatterning-Adhäsionssystems, eines Näherungsmarkierungsansatzes und einer reversiblen chemischen Dimerisierung zur Manipulation von PIP-Mengen testen. Insgesamt wird uns dieses Projekt ein quantitatives Model liefern, wie differenzielle PIP-Muster in der Membran von Epithelzellen entstehen und welche Rolle diese Muster für Zellpolarisation spielen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Alf Honigmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung