Project Details
Projekt Print View

Quadrupol-TOF-MS mit Ionenmobilität

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 401071313
 
Die „Serviceeinheit für Massenspektrometrie von Biomolekülen an der LMU“ (MSBioLMU) wurde 2013 im Department Biologie I etabliert und geht aus den Serviceeinheiten „Proteomics“ und „Metabolomics“ hervor, die 2005 und 2007 gegründet wurden. MSBioLMU ist seit 2014 als „Core Facility“ in der Datenbank für Forschungsinfrastrukturen der DFG registriert (RI_00365). Die MSBioLMU betreut heute einen interdisziplinären Kundenstamm aus institutsinternen Forschungsgruppen und externen Forschungs-einrichtungen. Neben der routinemäßigen, zielgerichteten Analyse von hoch- und niedermolekularen Stoffen und Stoffgemischen besteht ein Fokus der MSBioLMU in der ungerichteten Analyse von hochkomplexen Gemischen unterschiedlichster Matrices und Konzentration. Diese Analysen erfordern Massenspektrometer auf dem neuesten Stand der Technik mit hoher Auflösung, Massengenauigkeit, -stabilität, Geschwindigkeit sowie einem großen dynamischen Bereich und Ionenmobilität zur Trennung von isobaren Metaboliten. Das Gerät soll vorrangig im Bereich Metabolomics eingesetzt werden, bei Bedarf aber auch für Proteomics. Momentan werden Metabolomics- und Proteomics- Analysen alternierend auf unseren Impact II durchgeführt, was den kontinuierlich steigenden Bedarf an Analysen aber nicht mehr abdecken kann. Der ständige Wechsel an einem Gerät bedingt zudem längere Ausfallzeiten und behindert das effiziente Arbeiten am Gerät. Durch die Investition in das ausgewählte Gerätemodell wird die Leistungsfähigkeit der MSBioLMU zukünftig auf den Stand gebracht, der erforderlich ist, den stark anwachsenden Bedarf abzudecken.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Quadrupol-TOF-MS mit Ionenmobilität
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung