Project Details
Projekt Print View

Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Kopplung (LC-MS/MS) für die Metabolomanalyse

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 404764398
 
Der wissenschaftliche Fokus für die Verwendung der LC-MS/MS liegt auf der vergleichenden Analyse von Mikroorganismen und deren Interaktionen untereinander und mit Pflanzen. Die beantragte Technologie stellt mit ihrer hohen Auflösung heutzutage eine der modernsten und leistungsfähigsten Massenspektrometrie-Techniken zur zielungerichteten (non-targeted) und zielgerichteten (targeted) Analyse von Metaboliten dar. Die akkurate Massenbestimmung ermöglicht eine Identifizierung der Metaboliten und durch die integrierte Technik zur Ionenanreicherung können auch gering konzentrierte Moleküle bestimmt werden. Zusätzlich führt die nur kurze Umschaltzeit zwischen den Polaritäten zu einer hohen Abdeckung des gesamten Metabolitenspektrums. Die LC-MS/MS soll als Serviceeinheit fungieren und somit das bestehende Massenspektrometrie-Arsenal der Universität Göttingen im Bereich der Metabolomics um eine noch nicht vorhandene, neue Technologie erweitern.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Kopplung (LC-MS/MS) für die Metabolomanalyse
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung