Detailseite
Projekt Druckansicht

Fortgeschrittene Konzepte innerhalb der Schwingungskonfigurationswechselwirkungstheorie (VCI)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 404988685
 
Die variationelle Berechnung anharmonischer Schwingungsfrequenzen von Molekülen und molekularen Clustern hat in juengster Vergangenheit betraechtliches Interesse erhalten. Allerdings weisen die verwendeten Methoden zwei rechentechnische Engpaesse auf, naemlich die genaue Berechnung einer mehrdimensionalen Potentialenergieflaeche durch anspruchsvolle Elektronenstrukturverfahren und die Beruecksichtigung von Schwingungskorrelationseffekten. Dieser Antrag beschaeftigt sich mit dem letzten Aspekt und praesentiert neue Ideen, die auf eine Reduktion des Rechenaufwands und des Memory-Bedarfs zielen sowie eine ausgewogene Behandlung von Molekuelen mit quasi-entarteten Schwingungszustaenden. Effektiv soll ein neues konfigurationsselektives Schwingungskonfigurationswechselwirkungsprogramm fuer mehrere Zustaende gleichzeitig entwickelt werden, das eine ausgewogenere Berechnung groesserer Systeme als das derzeitige Programm erlaubt und das nicht hinsichtlich Entwicklungsordnungen des Korrelationsraums und der Darstellung der Potentialenergieflaeche beschraenkt ist. Sobald das neue Programm arbeitsfaehig ist, soll es auf aktuelle Probleme der Schwingungsspektroskopie und die Untersuchung von Metallhalogenid-Clustern, (MX)_n, mit bis zu 20 Atomen angewandt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung