Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 18: Digitalisierung und nationalbibliografische Erschließung von 1.000 Drucken des 18. Jahrhunderts (VD 18)

Antragstellerin Konstanze Söllner
Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2018 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 406259625
 
Erstellungsjahr 2019

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Digitalisierung und Erschließung“ hat die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg im vorliegenden Projekt 1.134 gedruckte Werke des 18. Jahrhunderts aus ihren Beständen auf nationalbibliografischem Niveau erschlossen und von diesen 890 mit insgesamt 175.000 Seiten digitalisiert und mit virtuellen Inhaltsverzeichnissen zur Navigation versehen frei im Internet zugänglich gemacht: https://ub.fau.de/bibliotheken-sammlungen/digitalesammlungen/#collapse_12029. Das Projekt ist ein Beitrag zur Gesamtdigitalisierung aller von 1701 bis 1800 in deutscher Sprache oder im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke. Im Mittelpunkt stehen etwa 500 sehr seitenstarke theologische Werke, wie Bibeln, Predigtsammlungen, Gesang- und Gebetbücher.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung