Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der Extrazellulärmatrix der Aortenwand bei der Aneurysmaentstehung mittels Molekularem und Biophysikalischen MRT (B01)

Fachliche Zuordnung Radiologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 372486779
 
Pathologische Veränderungen der extrazellulären Matrix (EZM) spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung abdomineller Aortenaneurysmen (AAAs). Nach der erfolgreichen Identifizierung zuverlässiger, EZM-spezifischer dualer MR-Sondenkombinationen widmet sich B01 in der 2. Förderperiode der bildgebungsbasierten Überwachung des molekularen Therapieansprechens in der aneurysmalen EZM. Darüber hinaus erfolgt die Translation der etablierten molekularen und biophysikalischen MRT-Techniken auf ein AAA-Schweinemodell. Ermittelt werden soll der beste bildgebende Ansatz sowohl für die Risikobewertung als auch für die nicht-invasive Überwachung des Therapieansprechens von AAAs.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozentin Dr. Lisa Adams, seit 7/2022; Dr. Julia Brangsch, seit 7/2022; Professor Dr. Bernd Hamm; Professor Dr. Marcus R. Makowski, bis 6/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung