Detailseite
Projekt Druckansicht

Metallfreie Photosensibilisatoren und deren Anwendung als molekulare Chromophor-Katalysatorsysteme (A03)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 364549901
 
A03 befasst sich mit der Synthese, Funktionalisierung und photophysikalischen Optimierung von organischen Photosensibilisatoren mit den Schwerpunkten Perylene, BODIPYs und Naphthalinfarbstoffe. Im Rahmen des Projekts wird die Integration von Photosensibilisatoren in PS-CAT-Dyaden und Soft-Matter-Matrizen mit kovalenten und supramolekularen Ansätzen untersucht. Es werden automatisiertes Screening und darauf basierende Optimierungskonzepte entwickelt, die eine schnelle Analyse der Leistung von Photosensibilisatoren in lichtgetriebenen, katalytischen Modellreaktionen ermöglichen. Es werden photophysikalische Analysen ausgewählter PS in Lösung und integriert in Matrizen durchgeführt.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte High-throughput screening setup
Gerätegruppe 5042 Mikroskope für Hochdurchsatz und Screening
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Kalina Peneva, Ph.D.; Professor Dr. Sven Rau, seit 7/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung