Project Details
Projekt Print View

GPU Hochleistungsrechenanlage

Subject Area Particles, Nuclei and Fields
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 407595916
 
Die angestrebten Forschungsprojekte dienen dem Verständnis der Materie unter extremen Bedingungen. Mit Hilfe numerischer Rechnungen im Rahmen gitterregularisierter Quantenfeldtheorien (Gittereichtheorie) sollen fundamentale Eigenschaften dichter und heißer Elementarteilchenmaterie untersucht werden. Zu den geplanten Forschungsprojekten zählen die Untersuchung des Phasendiagramms der QCD und die Abhängigkeit der Phasenstruktur der QCD von externen Kontrollparametern, d.h. Quarkmassen, chemischen Potenzialen und der Temperatur sowie Topologische Eigenschaften und Eigenschaften von Hadronen in dichter Materie und die Bestimmung von Transportkoeffizienten starkwechselwirkender Materie. Diese Projekte sind eingebunden in den neuen Transregio 211 Strong Interaction Matter under extreme Conditions, der im Juli 2017 seine Arbeit aufgenommen hat. Hierin arbeitet die gesamte Bielefelder Arbeitsgruppe Materie unter extremen Bedingungen mit Forschergruppen an der Technischen Hochschule Darmstadt und der Goethe Universität Frankfurt zusammen. Die hier beantragte GPU Hochleistungsrechenanlage mit einer Peak Performance von ca. 2.4 PFlops dient auch der Unterstützung dieser Forschungsprojekte. Hiermit wird es der Arbeitsgruppe möglich sein, in dem Forschungsbereich weiterhin signifikante Beiträge leisten zu können.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation GPU Hochleistungsrechenanlage
Instrumentation Group 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Applicant Institution Universität Bielefeld
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung