Project Details
Projekt Print View

200 kV Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop

Subject Area Materials Science
Condensed Matter Physics
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 408332205
 
Bei dem beantragten Großgerät handelt es sich um ein 200 kV Transmissionselektronenmikroskop mit Schottky- oder Feldemissionselektronenquelle. Das Gerät soll ein 200 kV TEM (Baujahr 1985) ersetzen. Das Gerät ist aufgrund seines Alters praktisch nicht mehr einsatzfähig und entspricht mit seinem Funktionsumfang nicht mehr dem Stand der Technik. Das neue TEM soll überwiegend im Routinebetrieb für Standard-Untersuchungen klassischer 3D-Materialien (Batteriematerialien, Metalle und Metalloxide sowie Halbleiter) mit Methoden der konventionellen Elektronenmikroskopie Hellfeld- und Dunkelfeld, Feinbereichsbeugung und Hochauflösung (~0.2 nm Punktauflösung). Die aberrationskorrigierten Systeme der Arbeitsgruppe sollen durch das neue TEM entlastet werden, da notwendige Voruntersuchungen wie u.a. Einschätzung der Probenqualität an diesem Gerät aufgrund der geringeren Komplexität schneller durchgeführt werden können. Weiterhin soll das neue TEM gegenüber dem Altgerät durch Raster-Einheit (Scanning-TEM) in Verbindung mit einem effizienten Röntgendetektor (EDX) die Möglichkeiten der Arbeitsgruppe hinsichtlich analytischer TEM (schnelle Elementverteilungsmappings, Z-Kontrast) erweitern. Die Zusatzkomponente ist unerlässlich zur Erstellung qualitativ hochwertiger TEM-Lamellen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 200 kV Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop
Instrumentation Group 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Applicant Institution Universität Ulm
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung