Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Frecklesbildung in gerichtet erstarrten Superlegierungen

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 41018344
 
Da der komplizierte Mechanismus der Frecklesbildung noch nicht eindeutig geklärt ist, kann dieser bekannte Gussfehler in einkristallin bzw. gerichtet erstarrten Superlegierungen bis heute noch nicht effektiv vermindert werden. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsvorhabens wurden vielseitige Untersuchungen erfolgreich durchgeführt. Aus den Ergebnissen konnten u.a. folgende Einflussgrößen zur Frecklesbildung über den Stand der Wissenschaft hinaus quantitativ belegt werden(Siehe beiliegenden Zwischenbericht):Schatten-Effekt der Gießtraube;Stufen-Effekt der Bauteilgeometrie;Wandeffekt an der Grenzfläche Gussteil/Formschale;Kristallorientierungseffekt des Dendritengefüges.Die gewonnenen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum detaillierteren Verständnis der Entstehungsmechanismen der Freckles. Auf dieser Basis kann eine Serie von neuen Lösungsansätzen für die untersuchte Problematik vorgestellt werden. Im zweiten Antragszeitraum sollen diese Maßnahmen und ihre Wirksamkeit untersucht und experimentell erprobt werden. Mit Berücksichtigung der neu entdeckten Einflussgrößen kann die Frecklesbildung sinnvoller modelliert und simuliert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung