Project Details
Projekt Print View

Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD) XI, 21: Tibetische Handschriften und Blockdrucke Teil 21: Tibet. Buchdeckel und religiöses Schrifttum tibetisch-buddhistischer Schulen, vorwiegend der rNying-ma-Schule. Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preuß. Kulturbesitz. K.-H. Everding

Subject Area Asian Studies
Term from 2018 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 410918463
 
Der Band umfasst die Beschreibung der 42 tibetischen Buchdeckel aus den Beständen der Staatsbibliothek zu Berlin sowie die Beschreibung der tibetischen Blockdrucke und Handschriften mit den Berliner Hs.-or.-Signaturen 2307-2342. Den Schwerpunkt der Werkbeschreibungen bildet das Schrifttum der r/Vy/ng-ma-Schule mit Werken des Genres Guruyoga. Die als Thugs-tig (Herzens-Tropfen), Thugs-sgrub (Herzens-Sädhanas) und sNying-thig (Herzens-Tropfen) bezeichneten, umfangreichen Werkzyklen dienen der Evokation und Propitiierung des Bla-ma, des unersetzlichen Führers und Vermittlers der buddhistischen Lehre auf dem tantrischen Heilsweg. Daneben werden nahezu 20 historische Werke beschrieben, darunter unter anderem die bislang unbekannte, akribisch korrigierte Abschrift des Staatsvertrages von Ladakh, der 1753 unter Vermittlung von Kah-thog rig-dzin Tshe-dbang norbu (1698-1755) zustande kam, sowie eine feierliche Abschrift der Geheimen Biographie (gSang-ba’i mam-thar) des gTer-bdag gling-pa alias ‘Gyur-med rdo-rje {1646-1714).
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung