Project Details
Projekt Print View

Röntgenkleinwinkelstreuanlage

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 414078246
 
Bei der beantragten Apparatur handelt es sich um eine Mikrofokus-Röntgenklein- und -weitwinkelstreuanlage, welche die positionsaufgelöste Untersuchung der Größe, Form und Orientierung nanoskaliger Strukturmotive in komplexen und strukturell sehr heterogenen Materialien erlaubt. Der Mikrofokusaufbau stellt für den Standort Bayreuth eine wichtige Erweiterung der Geräteinfrastruktur im Bereich der Streumethoden dar und soll in Kombination mit einer bereits vorhandenen Mikrofokusröntgenröhre betrieben werden. Letztere ist momentan in eine Röntgenkleinwinkelanlage mit kollimierender Optik integriert und unterstützt den unabhängigen Betrieb eines zweiten Strahlrohrs. Durch die simultane Detektion der Klein- und Weitwinkelstreuinformation eröffnen sich neue Möglichkeiten bezüglich der Untersuchung von Strukturbildungsprozessen (bspw. Kristallisation, Partikelbildung und -assemblierung) sowie zur Analyse von Orientierungseffekten und auf der Nanoskala und der atomaren Ebene. Als quantitative Methode zur Charakterisierung nanostrukturierter Materialien spielt die Röntgenkleinwinkelstreuung an der Universität Bayreuth eine zentrale Rolle für vielfältige aktuelle und geplante Forschungsaktivitäten innerhalb des Profilfeldes Polymer- und Kolloidwissenschaften sowie für Forschungsverbünde, wie bspw. den SFB "Von nanopartikulären Systemen zur Mesotechnologie".
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Röntgenkleinwinkelstreuanlage
Instrumentation Group 4020 Röntgenkameras für Feinstruktur und Topographie
Applicant Institution Universität Bayreuth
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung