Project Details
Projekt Print View

Hochauflösendes Fouriertransformspektrometer für den UV/VIS/NIR/SWIR Spektralbereich mit aktiver Sonnenverfolgung und Langpfadaufbau

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 414273072
 
Das hier beantragte hochauflösende Fourier Transform Spektrometer (FTS) soll als Referenz- und Konzeptgerät zur Fernerkundung der Atmosphäre eingesetzt werden. Es stellt eine der zwei zentralen Komponenten eines spektroskopischen Fernerkundungsobservatoriums dar. Die Rolle des FTS ist es, die Erforschung neuer Verfahren zu ermöglichen und durch hochgenaue Referenzmessungen zu evaluieren. Der Forschungsschwerpunkt wird im Bereich der Treibhausgasfernerkundung liegen und insbesondere auf ein besseres Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs abzielen. Dazu sollen zum einen die lokalen Kohlendioxid- und Methankonzentrationen im direkten Sonnenlicht vermessen werden, zum anderen sollen neue Konzepte zur Nutzung von reflektiertem Sonnenlicht und von aktiven Langpfadverfahren erforscht werden. Ziel ist es, die Sensitivität auf Quellen und Senken am Boden sowie die Zuordenbarkeit der gemessenen Konzentrationsvariabilitäten zu den einzelnen Prozessen zu verbessern. Damit soll die Fähigkeit erlangt werden, anthropogene und natürliche Prozesse zu trennen und den klimatischen Antrieb natürlicher Prozesse zu quantifizieren. Die zweite, in einem Partnerantrag vorgeschlagene, Komponente des Observatoriums ist ein spektral niederauflösendes, räumlich abbildendes Spektrometer, das das FTS um hohe Messdichte ergänzt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Hochauflösendes Fouriertransformspektrometer für den UV/VIS/NIR/SWIR Spektralbereich mit aktiver Sonnenverfolgung und Langpfadaufbau
Instrumentation Group 1830 Fourier-Transform-IR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung