Detailseite
Projekt Druckansicht

N3LO QCD Vorhersagen für Wirkungsquerschnitte für die Produktion farbloser Systeme in Verbindung mit einem aufgelösten Jet (B1a)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 396021762
 
Das Ziel dieses Projektes besteht darin, die Produktion von zwei farblosen Endzustands-teilchen, insbesondere Eichboson-Paaren, oder die Produktion eines Eichbosons oder eines Higgs-Bosons in Verbindung mit einem Jet, in nächst-nächst-nächstführender Ordnung der QCD zu untersuchen. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse ist von größter Bedeutung für die Standardmodellphysik, die Präzisions-Higgs-Physik und die Suche nach neuen Phänomenen. Für die Vorhersagen werden Slicing-Methoden verwendet und die dazu benötigte 1-Jettiness softe Funktion bestimmt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung