Project Details
Projekt Print View

Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie-System für zelluläre Untersuchungen

Subject Area Biological Chemistry and Food Chemistry
Term Funded in 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 419378521
 
In der Biochemie, Biophysik, Biomaterialforschung und Medizin erfordern viele Untersuchungen die quantitative Analyse von molekularen Transportvorgängen unter definierten in vitro Zellkulturbedingungen und in einer biomimetischen, in vivo ähnlichen Umgebung. In Rahmen von zahlreichen Einzel- und Verbundforschungsprojekten der angegebenen Arbeitsgruppen sollen biochemische und biophysikalische Transport- und Bindungsprozesse von Proteinen und Peptiden bei der Wechselwirkung von lebenden Zellen untereinander, mit der umgebenden extrazellulären Matrix sowie in Mikrofluidik-Chip-Formaten in vitro hochaufgelöst untersucht werden. Dabei sollen insbesondere matrix-modulierte Transportvorgänge von parakrinen Mediatoren der Zell-Zell-Kommunikation quantifiziert und gezielt mittels Matrix Engineering beeinflusst werden. Zudem sollen Flussraten und Zellreaktionen in Mikrofluidik-Chips quantifiziert werden. Die wissenschaftlichen Fragestellungen dieser Untersuchungen umfassen sensible Zellkulturen mit Primärzellen und Zelllinien zu Themen der Stammzellnische, der Immunzellaktivierung sowie der Tumorausbreitung und - Target-Rezeptoren. Zu diesen Zwecken wird ein Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie-System benötigt, welches Untersuchungen unter stabilen Zellkulturbedingungen und komplexen Umgebungsmatrices, mit einem weiten Bereich von Zeitauflösungen der Transportprozesse sowie anwenderfreundliche Bedienung für einen Nutzerkreis mit biochemischen und biomedizinischen Hintergrund erlauben.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie-System für zelluläre Untersuchungen
Instrumentation Group 3161 Fluoreszenz-Korrelationsspektrometer
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung