Project Details
Projekt Print View

Konfokales hochauflösendes Raman-Mikrospektrometer

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 421563980
 
Das beantragte konfokale hochauflösende Ramanmikrospektrometer soll von vier Abteilungen des Geowissenschaftlichen Zentrums der Universität Göttingen (GZG) zur Durchführung von thematisch wie analytisch diversen Forschungsprojekten eingesetzt werden. Zentrale Fragestellungen umfassen die (1) Charakterisierung und thermische Überprägung von organischer Materie in Sedimentgesteinen, (2) Detektierung und Charakterisierung von organischer Materie in archaischen Gesteinen (,,Early Life"), (3) Entwicklung und Anwendung automatisierter (Schwer)mineraldiagnostik, (4) Automatisierte Erfassung von Einschlüssen in Mineralen in hoher räumlicher Auflösung ("Raman-lmaging") für geochronologische und liefergebietsanalytische Fragestellungen, (5) Integration von geochronologischen Verfahren (u.a. in-situ [U-Th]/He Datierung) mit strukturellen Informationen aus dem Raman­lmaging und (6) Räumlich hochaufgelöste Untersuchung von entmischten Gläsern, Mikrokristallen und Fluid­Einschlüssen in experimentellen und natürlichen Proben. Diese vielfältigen Fragestellungen umfassen sehr diverse Materialien von Mineralgruppen (Silikate, Karbonate, Sulfate, Sulfide, Phosphate, Oxide) über Gläser und Fluide (bzw. Fluideinschlüsse) bis hin zu organischer Materie und erfordern ein modernes und flexibles System. Dazu gehören neben einer eher üblichen Anregungswellenlänge (532 nm) eine weitere im Nah-UV Bereich (hier: 405 nm) sowie räumlich hochaufgelöste Bildgebungs-Optionen einschließlich einer sehr hohen Konfokalität, nutzerfreundlicher Software-Steuerung sowie sehr guter Autofokussysteme.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Konfokales hochauflösendes Raman-Mikrospektrometer
Instrumentation Group 1840 Raman-Spektrometer
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung