Project Details
Projekt Print View

Entwicklung eines Lagrangeschen Kerns für Klimamodelle

Subject Area Fluid Mechanics
Term from 2007 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 42328895
 
Auf der Lagrangeschen Beschreibung von Strömungen basierende numerische Verfahren haben gegen über Eulerschen Verfahren den Vorteil der im Grundsatz nicht vorhandenen numerischen Diffusion. Sie erlauben relativ problemlos die Verfolgung sehr vieler unterschiedlicher, sich durchmischender chemischer Substanzen und Spurenstoffe. Diese Eigenschaften machen sie für den Einsatz in komplexen Klimamodellen attraktiv. Langfristiges Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines dynamischen Lagrangeschen Kerns für solche Klimamodelle, der in optimaler Weise vorhandene passive Lagrangesche Advektionsverfahren ergänzt, die sich in der Vergangenheit bereits als sehr erfolgreich und Eulerschen Verfahren in vielfacher Hinsicht als überlegen erwiesen haben. Neben weiteren Grundlagenuntersuchungen im Hinblick auf Problemstellungen aus Meteorologie und Klimaforschung soll im Fortsetzungszeitraum mit Vorarbeiten für die Einbindung solcher Verfahren in die am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelten komplexen Rechenmodelle begonnen werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Robert Sausen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung