Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 18: Digitalisierung und Erschließung von im deutschen Sprachraum erschienenen Drucken des 18. Jahrhunderts (VD 18)

Antragsteller Dr. Reinhard Laube
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 423398358
 
Erstellungsjahr 2023

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die HAAB Weimar hat das Projekt „VD18 - Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts“ im Zeitraum 10/2019 bis 12/2022 in vollem Umfang realisiert und damit einen substantiellen Beitrag der Weimarer Sammlungen zur Digitalisierung der im VD 18 verzeichneten Bestände und damit zur Digitalisierung der gedruckten kulturellen Überlieferung geleistet. Projektergebnis: Es wurden 4.211 Titel – davon 3.359 als VD18-Masteraufnahmen – bearbeitet und 3.029 Titel als Digitalisate zugänglich gemacht (mehr als die im Förderantrag vom 25.10.2018 angesetzte Menge von 3.000 Titeln). Internetadresse des Vorhabens: https://www.klassik-stiftung.de/herzogin-anna-amalia-bibliothek/vd18/ Digitale Sammlungen inkl. VD18-Digitalisierung: https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/historische_drucke/

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung