Detailseite
Projekt Druckansicht

SQUID-Magnetometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 423442764
 
Die Magnetometrie an festen aber auch flüssigen Substanzen zählt zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden der Chemie offenschaliger Metallkomplexe, der bioanorganischen Koordinationschemie sowie der Festkörper- und Materialphysik. Folglich werden in zahlreichen Forschungsprojekten der antragstellenden Göttinger Chemiker und Physiker magnetische Messungen routinemäßig durchgeführt, teils an sehr luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Proben. Im Bereich der Molekülchemie können damit die reaktions- und eigenschaftsbestimmenden elektronischen Strukturen von Metallkomplexen aufgeklärt und besondere magnetische Phänomene wie beispielsweise Einzelmolekülmagnetismus oder Spin-Crossover analysiert werden. In den Forschungsprojekten der Festkörperphysik stehen die einzigartigen elektronischen und magnetischen Eigenschaften von dünnen oxidischen Perowskitschichten und Heterostrukturen sowie deren Anwendungspotential im Vordergrund. Das vorhandene SQUID-Magnetometer, das seit 15 Jahren gemeinschaftlich von der Anorganischen Chemie (Arbeitsgruppe Meyer) und der I. Physik betrieben wird, ist inzwischen störanfällig. Da die Herstellung des Gerätetyps 2013 eingestellt wurde, ist zudem die Beschaffung von Ersatzkomponenten zunehmend schwieriger und kostenintensiver. Bei dem hier beantragten, modernen SQUID-Magnetometer handelt es sich daher um eine Ersatzbeschaffung. Sie trägt auch dem stark gestiegenen Probenaufkommen und weiterwachsendem Bedarf an hochpräzisen Messungen Rechnung, denn magnetochemische Aspekte werden mittlerweile in einer deutlich größeren Zahl an Forschungsgruppen der Anorganischen Chemie untersucht. Dazu soll das beantragte Gerät mit der notwendigen Zusatzausstattung versehen sein – u.a. mit einer Druckzelle, einem Glasfaser-Probenhalter und Lichtquelle, und mit der Option für AC-Suzeptibilitätsmessungen – um auch spezielle Fragen der aktuellen und geplanten Forschungsprojekte adressieren zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte SQUID-Magnetometer
Gerätegruppe 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung