Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktion, Mechanismus und strukturelle Basis für die Genexpressionsregulation durch kleine regulative RNAs (sRNAs) in γ-Proteobakterien (B17*)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 161793742
 
In Bakterien spielen kleine regulatorische RNAs (sRNAs) eine wichtige Rolle in der Regulation der Proteinexpression und erlauben die einfache Anpassung des bakteriellen Metabolismus an Veränderungen der Umweltbedingungen. Die Funktion vieler bakterielle sRNAs wird durch die beiden RNA-bindenden Proteine Hfq und ProQ unterstützt. Wir haben bisher gezeigt, dass in manchen -Proteobacterien Hfq- und ProQ-vermittelte RNA-basierte Regulationsmechanismen die Biosynthese von Sekundärmetaboliten stark beeinflussen und haben die Struktur eines Minimalmodells für ein ProQ-homologes Protein gelöst. Das Ziel dieses Projektes ist es, die molekulare Basis für die sRNA-basierten Regulationsmechanismen in diesen Bakterien zu verstehen. Dazu sollen transkriptombasierte Ansätze, in vivo-Mutagenesestudien, in vitro biochemische und biophysikalische Experimente mit strukturbiologischen Methoden kombiniert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Professor Dr. Helge Björn Bode, seit 7/2019; Professor Dr. Jens Wöhnert, seit 7/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung