Detailseite
Projekt Druckansicht

Femtosekunden-Laserverstärkersystem mit optisch-parametrischem Verstärker

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425376614
 
Das beantragte Femtosekunden-Laserverstärkersystem mit optisch-parametrischem Verstärker dient als Pumpquelle für experimentelle Untersuchungen im Bereich der zeitaufgelösten Photoelektronenspektroskopie. Das Lasersystem dient hierbei insbesondere dazu simultan zwei hochrepetitive Höhere Harmonische Quellen für extrem ultraviolettes Licht sowie einen optisch-parametrischen Verstärker zu betreiben, um geeignete Kombinationen aus Anregungs- und Abfragewellenlängen für zwei Photoemissionsexperimente (ein winkelauflösender Detektor und ein Impulsmikroskop) zur Verfügung stellen zu können. Mit diesen Lichtquellen sollen Experimente zur Photoemissionspektroskopie sowohl im quasi-adiabatischen Regime (Relaxationsdynamik angeregter Elektronen) und nicht-adiabatischen Regime (Vielteilchendynamik, Phasenübergange) durchgeführt werden.Im Einzelnen handelt es sich dabei konkret um die folgenden Themenfelder:1) Ultraschnelle Dynamik an hybriden Grenzflächen2) Phasenseparation in korrelierten Materialien3) Bandstrukturdynamik in korrelierten Materialien4) Elektronendynamik in niedrigdimensionalen Systemen5) Spinabhängige Bandstrukturdynamik in der Demagnetisierung6) Femtosekunden Orbital-Tomografie an hybriden Grenzflächen7) Photoanregungen in Perovskit-HalidenDas hier zu beschaffende Femtosekunden-Verstärkersystem soll dabei ein bereits bestehendes System ersetzen, welchen mit den oben genannten und fünf weiteren Projekten im Bereich der rein optischen Spektroskopie zu stark ausgelastet ist. Dabei soll das bestehende System rein für die optische Spektroskopie weitergenutzt werden und das hier zu beschaffende für die Photoeelektronenspektroskopie.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Femtosekunden-Laserverstärkersystem mit optisch-parametrischem Verstärker
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung