Erforschung von sprachlicher Kreativität multilingualen Sprechern

Antragstellerin Dr. Agnieszka Ewa Krautz
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432519830
 

Projektbeschreibung

In diesem Projekt werden wir den Begriff der sprachlichen Kreativität in seinem engen Sinne, der lexikalischen Kreativität, untersuchen. Konkret werden wir uns mit drei Bereichen befassen, die sich auf die: (1) Herstellung von zusammengesetzten Substantiven, (2) Prägung neuer Metaphern, und (3) Verwendung von Diminutivformen, die den spielerischen Aspekt des Sprachgebrauchs und der Flexibilität beim bedienen mehrere Sprachsysteme widerspiegeln. Wir erwarten einen multilingualen und bilingualen Vorteil, der sich aus einem größeren Repertoire von Morphemen, Wörtern, Phrasen und Möglichkeiten zu deren Kombination ergibt. Des weiteren vermuten wir, dass, wenn der Vorteil vorhanden ist, er durch zwei Faktoren beeinflusst wird: die selektive Aufmerksamkeit (selective attention) und das metalinguistisches Bewusstsein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen