Project Details
Projekt Print View

Charakterisierung von Grenzflächen zwischen zwei Flüssigkeiten unter hoch-dynamischen Bedingungen

Subject Area Chemical and Thermal Process Engineering
Term from 2007 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 43352433
 
In vielen technischen Verfahrenen für disperse Flüssig-flüssig-Systeme spielen sehr schnelle Tropfenbildungsprozesse und eine anschließende Stabilisierung der kleinen Tröpfchen in einer zweiten Flüssigkeit eine wesentliche Rolle. Die dabei entstehenden Grenzflächen sind in einem extremen Nicht-Gleichgewichtszustand und unterliegen gleichzeitig einer starken Deformation. Dies zeigt die Wichtigkeit der dynamischen Grenzflächenspannung und Grenzflächenrheologie, deren quantitative Untersuchung bei technologierelevanten Bedingungen, wie sehr geringem Grenzflächenalter (< 10ms) bzw. hohen Frequenzen bis zu 100 Hz, das Ziel des Projektes ist. Dabei werden Modellsysteme untersucht, aber auch solche, die für andere Projekte des SPP 1273 wichtig sind. Die Untersuchungen dienen dem Verständnis der Stabilisierung solcher Systeme mit Tensiden, Polymeren und modifizierten Mikropartikeln sowie Simulationen von Elementarprozessen der Emulgierung. Arbeiten zum theoretischen Verständnis der Hydrodynamik werden im Zusammenhang mit den dynamischen Prozessen der Adsorption von Molekülen und Teilchen an der Grenzfläche einzelner wachsender und oszillierender Tropfen durchgeführt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung