Detailseite
Projekt Druckansicht

Eigenschaften von fast planaren Graphen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433963685
 
In der Topologischen Graphentheorie studiert man Graphen, die in der Ebene gezeichnet sind und unterscheidet sie anhand der Struktur von Kreuzungen von Kanten. Bei planaren Graphen sind Kreuzungen verboten. Sie sind die bekannte Graphklasse. Als beyond-planar bezeichnet man Graphen, bei den die Krezungen einer Kante strukturellen Restriktionen genügt. Beispiele sind k-planare Graphen, bei denen jede Kante höchstens k-mal geschnitten werden kann oder fan-crossing Graphen, bei denen die kreuzenden Kanten einen gemeinsamen Endpunkt haben. Bei fan-crossing free ist genau das verboten. Empirische Studien haben gezeigt, dass die Art und die Anzahl der Kreuzungen mit der Lesbarkeit und visuellen Güte von Zeichnungen korrelieren. Wir untersuchen strukturelle Eigenschaften von Klassen von beyond-planar Graphen, und wollen mit neuen Operation Unterscheidungen zwischen verschiedenen beyond-planar Graphklassen herausarbeiten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung