Charakterisierung funktionalisierter Oberflächen (C02)

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 416229255
 

Projektbeschreibung

Ziel von C02 ist die Entwicklung einer umfassenden Strategie zur Oberflächencharakterisierung von Nanopartikeln und stationären Phasen sowie die Untersuchung ihrer Wechselwirkungen mit mobilen Phasen in Trennprozessen. Dazu werden komplementäre Festkörper-NMR-spektroskopische sowie Adsorptions- und Flüssigkeitsintrusionstechniken entwickelt, gekoppelt und kombiniert. In situ Untersuchungen der Gasadsorption mittels Festkörper-NMR, 129Xe NMR-Spektroskopie, Dampfadsorption- und Flüssigkeitsintrusion, Adsorptionskalorimetrie und Elektroakustik werden eine detaillierte Analyse der Oberflächenchemie, Benetzungseigenschaften, Oberflächenenergie und -polarität sowie des Zetapotentials von Nanopartikeln und stationären Phasen ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1411:  Produktgestaltung disperser Systeme
Antragstellende Institution Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Hartmann, bis 12/2023; Professor Dr. Matthias Thommes; Dr. Dorothea Wisser