Detailseite
Projekt Druckansicht

Chronologie der lunaren Kruste und ihr Bezug zum Bildungsalter des Monds (A05)

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 263649064
 
Der Mond-bildende Impakt hat wahrscheinlich zur Bildung eines globalen lunaren Magmaozeans geführt, allerdings sind der Zeitpunkt des Impakts, die Lebensdauer des Magmaozeans und die Dauer der lunaren Krustenbildung nur ungenau bestimmt. In diesem Projekt werden neue chronologische Daten für lunare Krustengesteine, petrologische Untersuchungen zu Differenzierungsprozessen im lunaren Magmaozean und realistische thermische Modelle des Mondes kombiniert. Dieser vielschichtige Ansatz wird es erlauben, die Bildung und Differenzierung des Monds zeitlich besser einzugrenzen, und die Verbindung zwischen Bildung des Monds, Beginn der späten Akkretion und Chronologie der lunaren Kraterbildung besser zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung