Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente und hochgenaue interatomare Potentiale für die Simulation von Defektphasen (A06)

Fachliche Zuordnung Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 409476157
 
In Projekt A06 werden hochgenaue und schnelle interatomare Potenziale für die Simulation von Defektphasen entwickelt. Die in A06 entwickelten Potenziale werden für Simulationen in anderen Projekten, insbesondere in A02, verwendet. Eine Zusammenarbeit mit den Projekten A05, A07n, B04 und C05 ist ebenfalls geplant. Wir planen, Potenziale für die Systeme Ni-Cu, Ni-Au und Ni-Nb sowie Ni-H und Nickel in Kontakt mit Wasser zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird eine große Anzahl von Hochdurchsatz-Dichtefunktionaltheorie-Rechnungen durchgeführt werden, wobei in der ersten Förderperiode entwickelte Strategien eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf Drautz; Dr. Liam Huber, bis 4/2022; Professor Dr. Jörg Neugebauer, bis 12/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung