Project Details
Projekt Print View

PMAS observations at the Calar Alto 3.5m Teleskop: Measuring the diffuse ionized gas in galaxies

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 2019 to 2021
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 438568561
 

Final Report Abstract

Die irreguläre Zwerggalaxie NGC 2366 stelle ein ausgezeichnetes Analogon zu den sogenannten „Green Pea“ Galaxien (GP) dar. Diese sind durch extrem hohe Ionisationsparameter gekennzeichnet. Die Ähnlichkeit wird in erster Linie durch die HII Region Markarian 71 (Mrk 71) verursacht. In Vorarbeiten von Micheva et al. wurde das System bereits hinsichtlich Morphologie, Anregung, spezifischer Sternentstehungsrate, Kinematik, Absorption niedrig angeregter Linien, Staubextinktion und chemischer Häufigkeiten mit GP verglichen und in allen Kategorien eine Konsistenz festgestellt. Räumlich hochaufgelöste Bilder zeigen für dieses besondere Objekt eine Superbubble B, die durch die Winde zweier Superhaufen (Super Star Cluster, SSC) getrieben wird, während die extreme Ionisation durch den etwas 1 Million Jahr alten SSC A verursacht wird, der ein 10-fach höhere ionisierende Leuchtkraft zeigt. Mrk71/NGC 2366 unterscheidet sich aber von GP hinsichtlich einer etwa zwei Größenordnungen geringeren Leuchtkraft. Die Anwesenheit einer leuchtschwachen GP-Galaxie und Kandidaten als Emitter von Lyman-Kontinuum in geringer Entfernung von der Milchstraße könnte ein Hinweis darauf sein, dass Lyman-Kontinuum-Emitter häufig vorkommen und daher insgesamt signifikant zur Ionisierung des Universums beitragen. Das Mrk71/NGC 2366 – System stellt daher ein ausgezeichnetes lokales Labor für die Untersuchung des Mechanismus von Lyman-Kontinuum-Emission dar, der bei Galaxien in kosmologischen Distanzen unzugänglich bleibt. Die detaillierte räumlich aufgelöste spektrale Untersuchung von Mrk71 erlaubt ein detailliertes Verständnis der chemo-kinematischen Eigenschaften der HII Region und des bereits mit PMAS entdeckten bi-konischen Outflows.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung