Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmon Qubits (C05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277101999
 
Gekoppelte supraleitende Transmon-Quantenschaltkreise sind eine der derzeit am weitesten entwickelten Quanteninformationsplattformen. Die Nichtlinearität der Josephson-Kontakte ermöglicht dabei einerseits die Definition von Qubits, verursacht andererseits aber auch korrelierte Fehler und möglicherweise Vielteilchen-Quantenchaos. Das Projekt untersucht Verschränkung in Quantenschaltkreisen sowie Transmon-Resonator-Quantennetzwerken unter dem Gesichtspunkt der Transmon-Nichtlinearität. Ziel ist dabei zu identifizieren, wie unerwünschte Effekte der Nichtlinearitäten vermieden werden können, aber auch auszuloten, inwiefern die Nichtlinearitäten als Ressource in Quantennetzwerken und in der Quantensimulation nutzbar gemacht werden können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung