Einstellbare radial anisotrope sowie schaltbare Nanostrukturen für photonische Anwendungen (C08*)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
 

Projektbeschreibung

Im TP sollen maßgeschneiderte, einstellbare photonischen Kristalle und Gläser mittels Atomlagenabscheidung hergestellt werden. Es werden sphärische und zylindrische Nanostrukturen mit einer definierten Abfolge isotroper oxidischer Schichten präpariert, um eine effektive radiale Anisotropie des Brechungsindexes zu erzeugen und so die Streueigenschaften der photonischen Strukturen exakt einzustellen. Weiterhin sollen Metall-Isolator-Phasenübergangsmaterialien für die Beschichtung von photonische Strukturen eingesetzt werden. Die Materialien ermöglichen ein temperaturabhängiges (aktives) Schalten der optischen Eigenschaften.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 986:  Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme - M3
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Robert H. Blick; Dr. Robert Zierold